Nach der Premiere geht es auf Tour. Die Gastspielförderung unterstützt freie Tanz- und Theatergruppen dabei, bereits erarbeitete Produktionen an neuen Orten zur Aufführung zu bringen. Besonderes Anliegen des Programms ist die Förderung von Gastspielen in ländlichen Räumen des Freistaates Sachsen. Anträge für das Jahr 2021 können ab 18. Januar 2021 eingereicht werden.
Förderprofil
Fördergegenstand
Gastspiele von Theater- und Tanzproduktionen
Förderhöhe
200 Euro Honorarpauschale pro Person pro Aufführung
200 Euro Unkostenpauschale pro Aufführung
Antragsfrist
Spätestens 1 Monat vor Beginn des Gastspiels
Antragstellung
Antragsformular, per E-Mail
Was wird gefördert?
Gefördert werden Gastspiele bereits bestehender Theater- und Tanzproduktionen im Freistaat Sachsen sowie Gastspiele sächsischer Theater- und Tanzproduktionen in Deutschland und Europa. Besonderes Anliegen des Programms ist die Förderung von Gastspielen in ländlichen Räumen des Freistaates Sachsen.
Wann kann ein Antrag gestellt werden?
Anträge auf eine Förderung im aktuellen Kalenderjahr können fortlaufend bei der Kulturstiftung gestellt werden. Jeder Antrag muss mindestens einen Monat vor dem jeweiligen Gastspiel der Kulturstiftung vorliegen. In einem Kalenderjahr können maximal drei Gastspielaufführungen einer Produktion am gleichen Veranstaltungsort gefördert werden.
Wie wird ein Antrag gestellt?
Für die Beantragung einer Gastspielförderung muss das unten zur Verfügung gestellte Antragsformular vollständig ausgefüllt und mit allen notwendigen Anlagen per Post oder E-Mail an die Kulturstiftung gesendet werden. Mit dem Antrag sind eine Kurzbeschreibung der jeweiligen Theater- bzw. Tanzproduktion sowie Informationen zur Uraufführung, zum Veranstalter und Gastspielort vorzulegen. Zudem ist eine schriftliche Bestätigung der jeweiligen Spielstätte über Termin und Ort des Gastspiels vorzulegen.
Können mehrere Gastspiele gleichzeitig beantragt werden?
Ja, das Antragsformular kann auch als Sammelantrag für mehrere Gastspiele genutzt werden. Auf diese Weise kann das Gastspiel einer Produktion entweder an bis zu drei unterschiedlichen Aufführungsorten oder am selben Ort an drei unterschiedlichen Terminen beantragt werden.
Wer kann eine Förderung beantragen?
Grundsätzlich kann jede natürliche oder juristische Person, die professionell im Bereich der Darstellenden Kunst tätig ist, eine Gastspielförderung erhalten.
In welcher Höhe werden Projekte gefördert?
Für jede am Gastspiel auf Seiten der Zuwendungsempfängerin/des Zuwendungsempfängers beteiligte Person wird pro Aufführung eine Honorarpauschale von 200 Euro gewährt. Es können maximal 10 Personen pro Gastspiel gefördert werden. Zudem kann eine Unkostenpauschale von 200 Euro pro Aufführung gewährt werden, insbesondere für die Abdeckung von Reise- und Übernachtungskosten.
Was kann nicht gefördert werden?
Nicht antragsberechtigt sind Einrichtungen in unmittelbarer oder mittelbarer staatlicher oder kommunaler Trägerschaft sowie Einrichtungen mit eigenem künstlerischen Ensemble, die von Kommunen oder Kulturräumen bereits überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert werden. Zudem ist die Förderung von Neuinszenierungen oder neuen Choreografien nicht möglich. Auch eine Förderung von Wiederaufnahmen am ursprünglichen Produktionsort bzw. dem Ort der Sitzgemeinde der Antragstellerin/des Antragstellers ist nicht möglich.
Wer entscheidet über die Förderung?
Die Entscheidung über die Projektanträge obliegt der Geschäftsstelle der Kulturstiftung.
Beispiele geförderter Gastspiele
Für die Gastspielförderung von freien Theatergruppen und Bildender Kunst steht ein Förderetat von insgesamt 250.000 Euro zur Verfügung. Einen Eindruck von den Gastpielen, die aktuell gefördert werden, können Sie hier gewinnen.
Zum Download
Geförderte Gastspiele
Freie Tanz- und Theatergruppen 2020 (Stand: 30. November 2020)
Freie Tanz- und Theatergruppen 2020 (Stand: 30. November 2020)
Projektträger | Projekttitel | Gastspielort | Fördersumme |
---|---|---|---|
3nsemble 23 e.V. | Sommernachtstraumschiff | Bayreuth | 2.200€ |
3nsemble 23 e.V. | Sommernachtstraumschiff | Innsbruck | 2.200€ |
Adele Dittrich Frydetzki & Co. | Diesen Mangel nehmen wir persönlich | Berlin | 1.400€ |
Associazione Culturale Teatrodistinto | Il Canto Del Coccodrillo | Leipzig | 1.400€ |
ATMADHVANI | Celebrate life Nacht | Heidenau | 3.600€ |
ATMADHVANI | Der Liebe unergründlich Spiel | Meißen | 3.600€ |
ATMADHVANI | Der Liebe unergründlich Spiel | Zwickau | 1.200€ |
AUGUST Theater mit Puppen Dresden | Rapunzel | Frankenberg | 1.000€ |
AUGUST Theater mit Puppen Dresden | Rapunzel | Lichtenstein | 1.200 € |
Barking Banana bvba/Pikz Palace | Boucherie Bacul | Leipzig | 1.400€ |
bodytalk GbR | BILDERZERSTÖRER - TanzTheater mit Live-Musik | Leipzig | 4.400€ |
Bühnenvolk e.V. Bautzen | Gnadenlos ein Volksstück von Melanie Gieschen | Zwickau | 400€ |
Bühnenvolk e.V. Bautzen | Gnadenlos ein Volksstück von Melanie Gieschen und "Ein seltsames Paar" von Neil Simon | Dresden | 800€ |
Bühnenvolk e.V. Bautzen | Schule mit Clowns - ein Theaterspaß für die ganze Familie / Freilichtaufführung | Hoyerswerda | 400€ |
Cerca Dio | Hört der Engel helle Lieder | Livestream | 2.000€ |
Cerca Dio | Caspar-David-Friedrich - Maler des Lichts / Ein Stück vom Himmel - oder Wenn ich erst ewig bin | Heringsdorf, Zinnowitz (Usedom), Lebbin (Rügen) | 3.000€ |
Cerca Dio | Freiheit - Schöner Götterfunken / Wir endlichen Unendlichen - ein Beethoven-Programm | Löbau, Luzern | 3.000€ |
Compania Sincara GbR | Turandot | Olbernhau | 2.000€ |
DAS ÜZ GbR | Aus dem Leben eines Taugenichts | Reichenbach im Vogtland | 1.000€ |
DEREVO Tanztheater Dresden-St.Petersburg UG DEREVO Laboratorium Anton Adassinsky | RAKUSCHKA (Die Muschel) | Berlin | 2.600€ |
DIE SOZIALE FIKTION GbR | GOODBY NORM. Ein peinlicher Auftritt | Leipzig | 2.600€ |
Christine Elbel | Wie macht man gute Kunst für Ostdeutsche? | Mittweida | 1.200€ |
Eva-Maria Schneider & Moritz Decker GbR | Die Insel des Doktor Moreau / Big Bang | Weiditz | 1.400€ |
Figurenspiel Steffi Lampe | All dies Leuchten macht uns froh | Naumburg (Saale) | 3.600€ |
Figurenspiel Steffi Lampe | Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinha | Halle/S. | 2.400€ |
Figurenspiel Steffi Lampe | Schläft ein Lied in allen Dingen - Märchenhaftes aus der Romantik | Halle | 1.600€ |
Figurentheater Wilde & Vogel | Krabat | Potsdam | 2.400€ |
FIGURO - Theater mit Puppen Alexej und Ales Vancl GbR | Wer wohnt im Handschuh? | Leipzig | 2.400€ |
Frieda Friedemann | Frau Meier, die Amsel | Olbernhau | 600€ |
Frieda Friedemann | RUNDWUNDERBUNT | Dresden | 600€ |
Gesa Volland + Sebastian Weber GbR | FOLK FICTION | Halle | 5.000€ |
Cindy Hammer | We're used to being darker | Görlitz | 2.200€ |
Cindy Hammer | WE'RE USED TO BEING DARKER | Halle | 2.200€ |
H.O. Theater e.V. | Das Pflichtmandat | Gossberg | 600€ |
H.O. Theater e.V. | Eine Woche voller Samstage | Pirna | 600€ |
JuWie Dance Company | Addiction to | Dippoldiswalde | 3.600€ |
JuWie Dance Company | JuWieDance Company zu Gast in Weißwasser: "Likuide" und "Rapid Cycling" | Weißwasser | 4.600€ |
JuWie Dance Company | Queens of Diamonds - Tour Schweiz 2020 | Winterthur (Bern) | 6.000€ |
Kammerspiele Dresden Sommertheater Dresden | Die Legende von Romeo und Julia | Oberallgäu | 1.600 € |
Gerda Knoche | Ich wünsche Ihnen weit mehr als Glück | Leipzig | 2.600€ |
Kollektiv René Rothe und Soeren Kuitunen-Paul | Kill You! | München | 4.200€ |
Körperverstand Tanztheater Wien | NoExcuse! | Dresden | 4.800€ |
Kulturhafen Dresden Fischer, König, Reichert GbR | Improtheater-Show "Jes oder Nie!" | Zwickau | 800€ |
Kulturhafen Dresden Fischer, König, Reichert GbR | Improtheater-Show "Yes oder Nie!" | Königstein | 1.000 € |
Kulturhafen Dresden Fischer, König, Reichert GbR | Improtheater-Show "Yes oder Nie!" | Stollberg | 1.000 € |
Kulturhafen Dresden Fischer, König, Reichert GbR | Improvisationstheaterauftritt Yes-oder-Nie! | Löbau | 1.200€ |
Lehmann und Wenzel GbR | Frauen in gehobenen Positionen | Halle | 1.600€ |
Les Ateliers Du Spectacle | Le Present c'est l' accident | Leipzig | 2.200€ |
Lola-events.de GbR | Alice im Wunderland | Bad Bribra | 2.000€ |
Rosalind Masson | No - Man's Land / Niemandsland | Berlin | 1.600€ |
Rosalind Masson | No - Man's Land / Niemandsland | Edinburgh | 2.400€ |
Wagner Moreira | I PLAY D(E)AD | Leipzig | 2.000€ |
Musiktheater Stellmäcke | Der Liederdieb | Annaberg-Buchholz | 600€ |
Musiktheater Stellmäcke | Der Liederdieb | Reichenbach | 1.200 € |
PAPPERLAPAPP Puppenspiel & Erzähltheater | Abendstund' hat Gold im Mund - Erzählabend unter Baumkronen // Lebensspuren - Neue Sichten auf Albekanntes oder Übers Meer - eine Märchenreise von Marokko bis Norwegen | Kunnersdorf, Großpösna | 1.800€ |
PAPPERLAPAPP Puppenspiel & Erzähltheater | Die Grimmschwestern - schräge Märchen quergebürstet | Braunschweig | 1.200€ |
PAPPERLAPAPP Puppenspiel & Erzähltheater | Krümelchens Abenteuer // Schneeweißchen und Rosenrot | Vollenschier // Uenglingen | 1.200 € |
Irina Pauls | shift.change. SCHICHTWECHSEL | Dresden | 1.800€ |
Pegasus e.V. - Förderverein der Pegasus Theaterschule | Woyzeck | Vorpommern (Rügen) | 1.600€ |
Phase Zero Productions | LUDWIG B. | Cheb/CZ | 1.000 € |
Phase Zero Productions | LUDWIG B. | Dresden | 1.800€ |
Phase Zero Productions | LUDWIG B. | Slavkov Castle (Tschechische Republik) | 1.000€ |
schaefer//scherpinski | FALLSUCHT - eine autobiografische Performance | Benneckenstein (Oberharz am Brocken) | 1.400€ |
situation productions | Lost in creation #4 | Leipzig | 1.600€ |
Clara Sjölin | Despairing Brainchild | Göteborg, Rydaholm | 1.400€ |
Clara Sjölin | Despairing Brainchild | Tanumshede (Schweden) | 3.200€ |
subsTANZ | CLASH | Salzburg | 1.600€ |
TanzART e.V. | Manucharitam_to be | Bischofswerda | 6.600€ |
TanzART e.V. | Manucharitam_to be | Raußlitz | 2.200 € |
tanzkompanie golde g. | In Zeiten wie diesen | Dresden | 2.000€ |
Taupunkt e.V. | Gertrude won't dance | Ùstì nad Labem | 2.200€ |
Theater FIGURO | Frau Holle ist da! | Chemnitz, Gersdorf, Leipzig | 1.800 € |
Theater FIGURO | Von den Sockenfressern | Chemnitz, Leipzig | 2.400 € |
Theater Schreiber & Post | HEISSER SOMMER - Theater Open Air - HANS IM GLÜCK | Meißen | 600€ |
Theater Schreiber & Post | Vom Fischer und seiner Frau | Meißen | 1.000 € |
Theater7schuh | Ein Ort zum Glück | Leipzig | 1.200 € |
Theatergruppe Spielbrett e.V. | Schneewittchen und die Zwerge | Martinskirchen, Paulsdorf, Kuckuckstein | 1.800€ |
Theatergruppe Spielbrett e.V. | Shakespeares Kaufmann | Maxen, Bad Schandau, Rietschen | 2.400€ |
Theatergruppe Spielbrett e.V. | Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden (Pierre Notte) und Schneewittchen und die Zwerge | Zwickau, Friedrichshafen | 1.200€ |
Theaterkorona | Die Vermessung der Welt | Krefeld | 600€ |
Theaterkorona | Die Vermessung der Welt | Weimar | 1.400€ |
Theaterkorona | Macht! Liebe! Shakespeare | Markkleeberg | 600€ |
Theatermanufaktur Dresden | Verpasste Gelegenheiten | Rietschen | 800€ |
tristan Production I Management I Event UG | GEOMETRISCHES BALLETT Hommage a Oskar Schlemmer von Ursula Sax | Lindenfels | 4.400€ |
Yaron Shamir Projects | Holy Cows (Part 1, 2, 3) | Dresden | 2.000€ |
Ansprechpartnerinnen
- Angelica Burkhardt
- Sachbearbeiterin Darstellende Kunst und Musik, Gastspielförderung Freie Theater
- Telefon +49 (0)351 - 88 48 014
- angelica.burkhardt@kdfs.de
- Alexandra Schmidt
- Referentin Programmförderung und Kommunikation
- Telefon +49 (0)351 - 88 48 015
- alexandra.schmidt@kdfs.de