Am 10. Juni berichten das Künstlerduo New Scenario (Tilman Hornig und Paul Barsch) sowie die Filmemacherin Clara Wieck in einem digitalen Reisevortrag von ihren Erfahrungen im Rahmen ihrer Max Uhlig Reisestipendien in Japan und Usbekistan. Im Zentrum stehen die künstlerischen Projekte, an denen sie während ihrer Reisen gearbeitet haben, sowie persönliche Eindrücke und Erkenntnisse aus dem Arbeitsprozess. Die Veranstaltung vermittelt zugleich auch praktische Hinweise zur Planung und Umsetzung von Reisestipendien. Beginn ist 17 Uhr.
Das Duo New Scenario realisierte in Tokio das Ausstellungsprojekt "Stalking Macaulay Culkin". Die Fotoserie basiert auf einer Arbeit aus dem Jahr 2018, die in New York City entstand und mit Papierausschnitten diverser Paparazzi-Bilder des ehemaligen Kinderstars arbeitet.
Clara Wieck widmete sich in Usbekistan dem Topos des schwarzen Schafes, inspiriert durch die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des Karakulschafes. Aus ihrer künstlerischen Feldforschung und dem gesammelten Videomaterial entsteht ein Filmprojekt, das sich mit Symbolik und Geschichte auf ästhetische Weise auseinandersetzt.