Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen verfügt über ein weitläufiges Netzwerk und steht mit Projektpartnern, Förderinstitutionen und Interessenvertretern in regelmäßigem Austausch.
Sächsische Landeskulturverbände
- Bibliotheksverband Sachsen e.V.
- Filmverband Sachsen e.V.
- Landesverband Amateurtheater Sachsen e.V.
- Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V.
- Landesverband der Freien Theater in Sachsen e.V.
- Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V.
- Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.
- Sächsischer Literaturrat e.V.
- Sächsischer Museumsbund e.V.
- Sächsischer Musikrat e.V.
Kooperationspartner
- At-Home-Gallery Samorin, Slowakei
- Alfred-Toepfer-Stiftung F.V.S.
- Bundesverband Deutscher Stiftungen
- Cité Internationale des Arts in Paris
- Deutsche Akademie Rom Villa Massimo/Casa Baldi
- Deutsches Studienzentrum Venedig
- Edith-Stein-Haus Breslau, Polen
- Europäisches Zentrum der Künste Hellerau
- Gerhart-Hauptmann-Haus Agnetendorf, Polen
- Goethe-Institut Hanoi, Vietnam
- Goethe-Institut Peking, China
- Greater Columbus Arts Council Columbus (Ohio), USA
- HALLE 14 - Zentrum für Zeitgenössische Kunst
- Hochschule für Bildende Künste Dresden
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
- International Studio and Curatorial Program New York, USA
- Kunstfonds des Freistaates Sachsen
- Kunsthaus Raskolnikow e.V.
- Poetenladen Verlag Leipzig
- Prager Literaturhaus, Tschechische Republik
- Sächsische Akademie der Künste
- Sächsischer Kultursenat
- Technische Universität Dresden
- VerArtis Nonprofit Kft. Pécs/Fünfkirchen, Ungarn
Förderpartner
- Bürgerstiftung Dresden
- Deutscher Kulturrat e.V.
- Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien
- Fonds Soziokultur
- Kulturstiftung der Länder
- Kulturstiftung des Bundes
- Ostdeutsche Sparkassenstiftung
- Sächsische Staatskanzlei
- Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
- Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
- Stiftung Sächsischer Architekten