Seit 2009 bietet die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen zusammen mit dem Goethe-Institut und der Alfred Toepfer Stiftung professionellen Übersetzerinnen und Übersetzern, die deutschsprachige Literatur in eine Fremdsprache übersetzen, ein Arbeitsstipendium in Deutschland an. Das Programm steht unter dem Titel „Bücher übersetzen – Brücken schlagen“ und soll den Teilnehmern die Möglichkeit geben, sich in ruhiger, konzentrierter Atmosphäre der Arbeit an einem aktuellen Projekt aus dem Bereich der deutschsprachigen Belletristik zu widmen.
In Dresden steht den Übersetzerinnen und Übersetzern für einen Zeitraum von sechs bis acht Wochen die Stipendiatenwohnung in den Stiftungshäusern der Kulturstiftung als Wohn- und Arbeitsort zur Verfügung. Während ihres Aufenthaltes erhalten die Stipendiatinnen und Stipendiaten durch das Goethe-Institut eine einmalige Stipendienrate in Höhe von 1.500 Euro und zudem einen Zuschuss zu den Verpflegungskosten in Höhe von 250 Euro. Die Reisekosten werden von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen getragen. Für den Zeitraum von Mai bis November 2023 werden bis zu vier Stipendienplätze vergeben.
Bewerbungen sind bis zum 15. März 2023 über das Goethe-Antragsportal einzureichen.