Digitale Beratungsstunde zum Fördermittelmanagement

Informationsveranstaltung am 18. Dezember 2024 zu Projektdurchführung und -abrechnung.

Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch und schreibt auf einem Block. Oberhalb des Blockes liegt eine Tastatur.

Die Kulturstiftung bietet am Mittwoch, den 18. Dezember 2024 von 14 bis ca. 16 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung an, die über die förderseitige Durchführung sowie Abrechnung und Verwendungsnachweisführung von geförderten Projekten informiert.

Konkret sollen die verschiedenen Stationen eines Projektantrages, die vom positiven Ergebnis des Förderverfahrens über die Bewilligung, Auszahlung und Verwendung bis zur Erstellung der Verwendungsnachweises zu gehen sind, vorgestellt werden.

Die Veranstaltung beschäftigt sich dabei insbesondere mit der Frage, was die verschiedenen Festlegungen im Zuwendungsbescheid für die Verwendung der Fördermittel und die Umsetzung des Vorhabens bedeuten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf möglichen Stolpersteinen, die es bei der Erstellung des Verwendungsnachweises zu umschiffen gilt. Nach dem Informationsteil besteht für alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich vertiefend zu offen gebliebenen Fragen beraten zu lassen.

Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle Projektträgerinnen und -träger, die im Jahr 2023 oder 2024 eine Förderung durch die Kulturstiftung erhalten haben und bislang vergleichsweise wenig Erfahrung mit der Bewirtschaftung und Abrechnung von öffentlichen Förderungen gesammelt haben.

Eine Anmeldung ist ab sofort hier möglich.