Am 15. Mai 2025 startet die Bewerbungsphase für die Stipendienprogramme der Kulturstiftung. Freischaffende Künstlerinnen und Künstler aus Sachsen können sich in den Sparten Bildende Kunst, Musik, Darstellende Kunst, Film und Literatur um ein Arbeits-, Residenz- oder Reisestipendium in 2026 bewerben. Neu in diesem Jahr: Die Max Uhlig Reisestipendien sind erstmals auch für Künstler-Duos offen.
Die Arbeitsstipendien sind mit monatlich 1.500 Euro dotiert und sollen die Arbeit an neuen künstlerischen Vorhaben ermöglichen. Sie werden für drei bis sechs Monate vergeben.
Für die Förderung von Studienreisen im In- und Ausland stehen die Max Uhlig Reisestipendien zur Verfügung. In dem Programm können sich für 2026 erstmals auch Künstler-Duos bewerben. Voraussetzung für die Bewerbung als Duo ist eine nachweislich erfolgreiche Zusammenarbeit von mindestens einem Jahr.
Die Residenzprogramme bieten Arbeitsaufenthalte in Kooperation mit Partnerinstitutionen in Polen (Breslau), Tschechien (Prag), Ungarn (Pécs), Vietnam (Hanoi), China (Peking), den USA (Columbus) und Leipzig. Arbeitsaufenthalte am renommierten International Studio and Curatorial Program (ISCP) in New York können für das Jahr 2026 nicht ausgeschrieben werden. Grund dafür ist die angespannte Haushaltslage.
Die Höhe der öffentlichen Mittel, die für die Stipendienvergabe 2026 zur Verfügung stehen werden, wird erst mit Beschluss zum sächsischen Doppelhaushalt 2025/26 festgelegt.
Im Juni bietet die Kulturstiftung digitale Beratungstermine an. Einblicke in geförderte Projekte geben am 10. Juni das Künstlerduo New Scenario und die Filmemacherin Clara Wieck in einem digitalen Reisevortrag über ihre Aufenthalte in Japan und Usbekistan.