Antragsstart für Auslandsstipendien von Bund und Ländern

Ab sofort können sich Künstlerinnen und Künstler für ein Auslandsstipendium in 2026/2027 bewerben. Antragsfrist ist der 15. Januar 2025.

Ein vierstöckiges, weißes Gebäude an einer Straße.

Die Stipendien für Studienaufenthalte in der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo, der Deutschen Akademie Rom Casa Baldi in Olevano Romano, im Deutschen Studienzentrum in Venedig und in der Cité Internationale des Arts in Paris zählen zu den wichtigsten ihrer Art, die die Bundesrepublik Deutschland alljährlich vergibt. Sie richten sich an Künstlerinnen und Künstler der Sparten Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder nachweislich den ersten Wohnsitz und Schaffensmittelpunkt in der Bundesrepublik Deutschland haben. Je nach Aufenthaltsort können drei bis zehn Monate, eingebunden in das Kunst- und Kulturleben vor Ort, in Paris, Venedig und Rom verbracht werden. 

Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort online über die Kulturstiftung der Länder bewerben. 

Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2025.

Weitere Informationen zu den Auslandsstipendien von Bund und Ländern gibt es hier