Unter dem Titel "Digitalkultur: Erforschen. Erproben. Erfahren." unterstützt die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Vorhaben an der Schnittstelle von Kunst, Kultur und Digitalität. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung von Kooperationen mit Akteuren aus Technologie und Wissenschaft.
Mit dem Förderprogramm „Jüdisches Leben in Kunst und Kultur“ fördert die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Kunst- und Kulturprojekte, die jüdisches Leben in Sachsen öffentlich sichtbar und erlebbar machen.
Für beide Förderprogramme läuft die nächste Antragsphase vom 15. Juli bis 1. September 2023. Der Sächsische Landtag stellt für die Programme im Jahr 2024 jeweils bis zu 150.000 Euro zur Verfügung.
Die Antragsstellung erfolgt über ein Online-Formular, das bis spätestens 1. September 2023 um 23.59 Uhr übermittelt werden muss.
Weitere Informationen gibt es hier:
Digitalkultur
Jüdisches Leben in Kunst und Kultur