Mehr als 370 Bewerbungen um ein künstlerisches Stipendium waren bei der Kulturstiftung für das Jahr 2025 eingegangen. Alle Anträge wurden von ehrenamtlich arbeitenden Fachbeiratsmitgliedern ausführlich begutachtet. Auf ihre Empfehlung bewilligte der Vorstand der Kulturstiftung 39 Arbeitsstipendien, neun Residenzaufenthalte und fünf Reisestipendien. Mit den Stipendien fördert die Kulturstiftung hervorragende künstlerische Einzelleistungen und ermöglicht die Arbeit an neuen Vorhaben.
Die Arbeitsstipendien beinhalten eine monatliche Förderung von 1.500 Euro und werden für drei bis sechs Monate vergeben. In den Sparten Bildende Kunst wurden 17, in der Literatur acht, im Bereich Film sechs, in der Darstellenden Kunst und in der Musik jeweils vier Stipendien bewilligt. Ein Stipendium der Kulturstiftung erhalten u.a. die Übersetzerin Tina Wünschmann, der Komponist Christian Mietke und die Bildende Künstlerin Theresa Rothe.
Neben den Arbeitsstipendien vergibt die Kulturstiftung jedes Jahr mehrmonatige Residenzaufenthalte an renommierten internationalen Kultureinrichtungen. Sie sollen einen Orts- und Perspektivenwechsel und internationale Vernetzung ermöglichen. Hierfür ausgewählt wurden unter anderem die Leipziger Musikerin Laura Hempel (Columbus, USA), der Dresdner Bildhauer Johannes Makolies (Peking, China) und der Plauener Lyriker und Essayist Utz Rachowski (Prag, Tschechien).
Mit einem Max Uhlig Reisestipendium, das mit jeweils 5.000 Euro dotiert ist, geht es im kommenden Jahr für fünf Künstlerinnen und Künstler auf den Weg nach Italien, Lettland, Thailand, Südafrika und in die Türkei. Nominiert wurden u.a. der Puppenspieler und Regisseur Alexej Vancl, die Filmemacherin Sophie Stephan und die Performerin Olivia Rosendorfer.
Zudem wird die Kulturstiftung 2025 erneut Künstler, Kuratoren und Übersetzer aus dem Ausland für künstlerische Arbeitsaufenthalte im Freistaat Sachsen willkommen heißen. Realisiert werden diese internationalen Austauschprogramme in Kooperation mit langjährigen Partnerorganisationen wie dem Goethe-Institut und dem Greater Columbus Art Council in Columbus (USA).
Für die Stipendienförderung der Kulturstiftung stehen im Jahr 2025 insgesamt rund 385.000 Euro zu Verfügung.
Zu den Förderlisten 2025