Kulturforum Görlitzer Synagoge

16 Projekte erhalten Förderung in neuem Programm „Jüdisches Leben in Kunst und Kultur“

Mit dem Förderprogramm „Jüdisches Leben in Kunst und Kultur“ unterstützt die Kulturstiftung 2023 Vorhaben mit insgesamt rund 150.000 Euro.

Anfang des Jahres hatte die Kulturstiftung erstmals das Förderprogramm ausgeschrieben. Nun stehen die insgesamt 16 Projekte fest, die in der zweiten Jahreshälfte 2023 eine Förderung über das Programm erhalten.

Zu den geförderten Projekten zählt u.a. das Vorhaben „Jugendfilmprojekt: Stefan Heym entdecken“ der Bürgerinitiative Aktion C aus Chemnitz, in dem sich Jugendliche mit einer Kamera auf die Spuren von Stefan Heym in Chemnitz und Berlin begeben.

Ebenfalls unterstützt werden die Jüdischen Kulturtage in Görlitz, welche die Vielfalt jüdischen Lebens in Görlitz und der Oberlausitz erlebbar machen möchten. Die Veranstaltungsreihe findet vom 9. bis 12. November 2023 im Kulturforum Görlitzer Synagoge statt und umfasst u.a. einen Liederabend, eine Ausstellung, eine Filmnacht und eine Lesung.

In Zwickau wird der Autor Christian Gesellmann die Wirkungsstätten der beiden jüdischen Unternehmer Salman und Simon Schocken erforschen und einen fünfteiligen Podcast produzieren. Über Hörstationen im öffentlichen Raum kann das Publikum den Podcast dann auch als auditiven Stadtspaziergang nutzen.

Die nächste Antragsphase für Projekte im Jahr 2024 beginnt bereits am 15. Juli und endet am 1. September 2023. Für das Jahr 2024 stehen erneut 150.000 Euro für Förderungen zur Verfügung.

Mit dem Programm fördert die Kulturstiftung sowohl Projekte mit nationaler bzw. internationaler Ausstrahlung als auch dezentral angelegte Projekte, die lokale Bezüge herstellen und jüdische Kunst und Kultur als Teil sächsischer Geschichte und Gegenwart vor Ort sichtbar machen. Dabei sollen einerseits bereits etablierte Initiativen und Veranstaltungen nachhaltig gestärkt werden. Zum anderen soll das Programm Kunst- und Kulturträger in ganz Sachsen zur Entwicklung und Umsetzung neuer Projektideen anregen.

Weitere Informationen: https://www.kdfs.de/foerderung/programmfoerderung/juedisches-leben-in-kunst-und-kultur

Zu den Förderprojekten 2023